Allgemeine Geschäftsbedingungen
für den Betreuungsservice von Ferienimmobilien, Housekeeping und Service
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über Reinigungsleistungen, Wäschepakete und Zusatzleistungen zwischen dem Reinigungsdienstleister (nachfolgend „Dienstleister“) und dem Auftraggeber (nachfolgend „Kunde“), soweit nicht ausdrücklich etwas anderes schriftlich vereinbart wurde.
2. Leistungen
2.1 Der Dienstleister übernimmt die Reinigung von Ferienwohnungen und -häusern gemäß der vereinbarten Leistungspakete (Grundreinigung, Wechselreinigung, Sonderreinigung).
2.2 Zusatzleistungen wie Schlüsselübergabe, Wäschepakete oder Sonderreinigungen werden gesondert und individuell kalkuliert.
2.3 Die Reinigungsleistungen gelten als ordnungsgemäß erbracht, wenn keine schriftliche Beanstandung innerhalb von 24 Stunden nach Leistungserbringung eingeht. Trotz ordnungsgemäßer und fachgerechter Durchführung der Reinigung kann es aufgrund von Leerstand, Nutzung, Luftbewegungen oder Witterungseinflüssen zu einer erneuten Ansammlung von Staub, Schwebstoffen oder Kleinstungeziefer kommen. Diese natürlichen und unvermeidbaren Veränderungen sind nicht Bestandteil der Gewährleistung und begründen keinen Anspruch auf kostenlose Nachreinigung.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Alle Preise verstehen sich netto, zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer (derzeit 19 %).
3.2 Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Buchung vereinbarten Preisliste.
3.3 Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu zahlen.
3.4 Bei Zahlungsverzug behält sich der Dienstleister das Recht vor, weitere Leistungen zu verweigern.
4. Schlüsselübergabe
4.1 Der Kunde verpflichtet sich, dem Dienstleister rechtzeitig Zugang zur Immobilie zu ermöglichen.
4.2 Für persönliche Schlüsselübergaben wird ein Pauschalpreis erhoben.
4.3 Der Dienstleister übernimmt keine Haftung bei Verlust von Schlüsseln, sofern keine grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
5. Stornierung / Terminänderung
5.1 Stornierungen bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin sind kostenfrei möglich.
5.2 Bei Stornierung innerhalb von 48 Stunden wird eine Stornogebühr in Höhe von 50 % des Auftragswertes fällig.
5.3 Terminverschiebungen müssen mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin mitgeteilt werden.
6. Haftung
6.1 Der Dienstleister haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.
6.2 Für Schäden an Möbeln, Einrichtungsgegenständen oder technischen Geräten, die auf deren Alter, Zustand oder Materialbeschaffenheit zurückzuführen sind, wird keine Haftung übernommen.
6.3 Der Dienstleister haftet nicht für Wertgegenstände, die nicht ordnungsgemäß gesichert wurden.
6.4 Angebote sind freibleibend, und können im Bedarfsfalle abgeändert und oder Preislich in Anlehnung etwaiger Preissteigerungen/Lohnleitklausen angepasst werden
7. Datenschutz
Die Daten des Kunden werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, außer wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Unterauftragnehmer). Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.
8. Versicherungsklauseln – Ferienimmobilienbetreuung
1. Hinweis für Angebotsunterlagen
Versicherungsschutz:
Für unsere Dienstleistungen im Bereich Betreuung und Reinigung von Ferienimmobilien besteht eine gültige Betriebshaftpflichtversicherung. Diese deckt Personen- und Sachschäden im Rahmen unserer Tätigkeit bis zu einer Deckungssumme lt. Police in €.
2. AGB-Klausel
Haftung und Versicherungsschutz
1. Der Auftragnehmer verfügt über eine Betriebshaftpflichtversicherung, die Personen- und Sachschäden abdeckt, die im Rahmen der vertraglich vereinbarten Dienstleistungen entstehen können.
2. Für Schäden, die auf höhere Gewalt, unsachgemäße Nutzung der Immobilie durch Dritte, Verschleiß oder nicht durch den Auftragnehmer zu verantwortende Umstände zurückzuführen sind, bzw. Entwendung besteht keine Haftung.
3. Der Auftragnehmer haftet nur im Rahmen der bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung und im Umfang der vereinbarten Deckungssummen.
9. Schlussbestimmungen
8.1 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
8.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
8.3 Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Dienstleisters, sofern gesetzlich zulässig.
10. Anreise, Check-in und Gästehandling
- Der Dienstleister übernimmt die Einweisung und den Empfang von Gästen der Ferienimmobilie ausschließlich zu den im Vorfeld vereinbarten Check-in-Zeiten. Änderungen oder Verspätungen sind dem Dienstleister unverzüglich durch den Auftraggeber oder den Gast mitzuteilen.
2. Erscheint der Gast nicht zur vereinbarten Zeit („No-Show“) oder verspätet sich erheblich, entfällt der Anspruch auf persönliche Einweisung; die Immobilie gilt dennoch als ordnungsgemäß bereitgestellt.
3. Der Dienstleister ist berechtigt, bei nicht rechtzeitiger Mitteilung über Verspätungen oder Nichterscheinen eine Servicepauschale für vergebliche Anfahrten bzw. Wartezeiten in Rechnung zu stellen.
4. Eine erneute Anfahrt zur Durchführung des Check-ins kann nur nach Verfügbarkeit erfolgen und wird separat zum Nachweis berechnet.
5. Die Zahlungspflicht des Auftraggebers für die ursprünglich vereinbarte Leistung bleibt hiervon unberührt.
Kontakt
Niedersfeld plus UG (haftungsbeschränkt)
Am Bergelchen 22
59955 Winterberg
Telefon: 01511-600 10 23 und 0172-43 65 437
E-Mail: info@niedersfeld-plus.de
Website: www.niederfeld-plus.de