Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Gesetze, insbesondere der Datenschutz‑Grundverordnung (DSGVO) ist:
Sigrid Bicking, Niedersfeld plus UG (haftungsbeschränkt)
Am Bergelchen 22, 59955 Winterberg
info@niedersfeld-plus.de
01511-600 10 23
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies – soweit möglich – stets auf freiwilliger Basis. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung wird diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann; ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
3. Datenerfassung auf unserer Website
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website laufen durch den auf Ihrem Endgerät verwendeten Browser automatisch Informationen in unserem Serversystem zusammen („Server-Logfiles“). Dabei werden u. a. folgende Daten ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- 
IP-Adresse des anfragenden Rechners
 - 
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
 - 
Name und URL der abgerufenen Datei
 - 
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer)
 - 
verwendeter Browser, ggf. Betriebssystem und Name des anfragenden Dienstes
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs der Website. 
b) Bei Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden folgende Daten erhoben: Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefon-/Mobilnummer, Inhalt Ihrer Nachricht sowie der Zeitpunkt der Anfrage.
Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Erfüllung Ihrer Anfrage erforderlich oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Ihre Daten werden gelöscht, sobald deren Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist, oder Sie der Löschung zustimmen.
4. Cookies
Wir verwenden ggf. sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen; sie ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen („dauerhafte Cookies“). Andere Cookies verfallen nach Ende der Browsersitzung („Session-Cookies“).
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
5. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit folgende Rechte gegenüber uns als Verantwortlichem:
- 
Auskunft darüber, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert sind.
 - 
Berichtigung unrichtiger oder Ergänzung unvollständiger Daten.
 - 
Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
 - 
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, sofern diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt.
 - 
Datenübertragbarkeit (Übermittlung der Sie betreffenden Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format).
 - 
Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche anderweitig verletzt worden sind, können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. 
6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen bei der Datenverarbeitung – z. B. bei Einführung neuer Dienste – berücksichtigt. Für Ihren nächsten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.